Rehasport
Werden Sie aktiv gegen Ihre Beschwerden und besuchen Sie einen unserer Rehasport Gruppenkurse. Unsere qualifizierten Kursleiter*innen leiten Sie an und unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihrer Beschwerden.
Eine Rehasport-Verordnung erhalten Sie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin.
Rehasport PLUS – Unser Betreuungskonzept für einen erfolgreichen Rehabilitationssport
Unser Rehasport PLUS Konzept ist ein freiwilliges Zusatzangebot und geht weit über den normalen Rehasport hinaus. Übergeordnetes Ziel unseres Handelns stellt die bestmögliche Versorgung unserer Teilnehmer dar.
Neben zuzahlungsfreien Rehabilitationskursen haben wir ein kostenpflichtiges Betreuungskonzept geschaffen, welches eine optimale Begleitung der Teilnehmern*Innen über den normalen Kursbetrieb hinaus ermöglicht. Unser Konzept setzt auf Individualisierung & Beratung. Eine zentrale Rolle spielen daher unsere Beratungs- und Feedbackgespräche.
Zusätzlich planen wir Zeiten vor und nach jedem Kurstermin zur Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung der Rehasportler*innen ein.
Kontinuität ist uns wichtig – wir geben Ihnen daher eine Trainingsgarantie. Bei einem Ausfall des Kurses unsererseits, wird ein Ersatztermin für das Training in derselben Woche angeboten.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Begleitung von Menschen im Rehabilitationssport sind wir der festen Überzeugung, dass unser Konzept als Ergänzung zum Rehabilitationssport eine wichtige Säule für die Gesundheit unserer Teilnehmer*innen darstellt.
Einen Termin für Ihr erstes Beratungsgespräch können Sie per Email (s.u.) oder telefonisch unter 0541 – 200 99 51 (AB) vereinbaren.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Claudia Vaßen (Verwaltung Rehasport)
Heike Kämper (Beratung)
Gisela Hörnschemeyer (Beratung)
info@gesundheitsforum-os.de
Unsere Rehsportkurse werden durchgeführt vom Gesundheitsforum Osnabrück e.V.
Kurse im Überblick
Unser Rehasportangebot
Wirbelsäule
Wiederkehrende oder anhaltende Rückenschmerzen sind weit verbreitet und stellen eine große Belastung dar. In unseren Kursen mit dem Schwerpunkt Wirbelsäule erhalten Sie Übungen, die die Rückengesundheit fördert. Innerhalb dieses Kurses kann gezielt auf Ihre Beschwerden eingegangen werden und sie werden bei der Bewältigung Ihrer Schmerzen unterstützt.
Untere Extremitäten
Verletzungen, degenerative Verschleißerscheinungen wie z.B. Arthrose oder der Einsatz neuer Gelenke wie Knie- oder Hüft-TEP führen dazu, dass die Muskulatur in den unteren Extremitäten abnimmt oder man z.B. Schonhaltungen einnimmt. Durch das Kursangebot mit dem Schwerpunkt untere Extremitäten können Sie mit Hilfe gezielter Übungen die Beschwerden lindern, Muskulatur und Lebensqualität verbessern.
Morbus Parkinson
In unserem Kurs mit dem Schwerpunkt Morbus Parkinson erhalten Sie gezielt Übungen, die Sie bei der Bewältigung der mit der Krankheit einhergehenden Beschwerden unterstützen. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, die Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern, indem Übungen zur Kräftigung und Beweglichkeit, aber auch parkinsonspezifische Übungen durchgeführt werden.
Rheuma
In diesem Kurs geht es darum, Ihre physischen Gesundheitsressourcen zu stärken und gemeinsam mit anderen rheumatisch erkrankten Personen die Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer zu schulen. Die Übungen werden speziell an Sie angepasst, sodass der Kurs Ihnen dabei hilft, den Alltag zu bewältigen und eventuelle Schmerzen zu lindern.
Multiple Sklerose
Ziel unseres Kurses mit dem Schwerpunkt Multiple Sklerose ist, dass Sie Ihre Lebensqualität erhalten oder sogar verbessern. Gezielte Übungen zur Kräftigung, Ausdauer und Beweglichkeit helfen dabei, dass Sie Ihren Alltag bestmöglich bewältigen können und eventuelle Einschränkungen durch die Krankheit lindern können. Neben der sportlichen Betätigung steht besonders das Miteinander im Fokus. Treiben Sie gemeinsam Sport und tauschen Sie sich untereinander aus und knüpfen neue Kontakte.
Adipositas
Das Thema Übergewicht und Adipositas ist weit verbreitet. Um negativen Begleiterscheinungen wie einer eingeschränkten Lebensqualität oder dem Erhöhten Risiko für viele Krankheiten vorzubeugen und sie zu behandeln, bieten wir den Rehasportkurs mit dem Schwerpunkt Adipositas an. Dieser Kurs ist speziell für betroffene Personen konzipiert, um in einer möglichst homogenen Gruppe Spaß an Bewegung zu erleben und gleichzeitig die Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern.
Allgemeiner Rehabilitationssportkurs
In unseren kostenfreien allgemeinen Rehasportkursen erhalten Sie verschiedene Übungen mit verschiedenen Schwerpunkten. Es geht darum, Ihre allgemeine Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern, damit Sie Ihren Alltag auch zukünftig bewältigen können.